Noch im Januar haben wir über das Thema „Homeoffice“ ausführlich in unserem Blog berichtet. Das sich die Arbeitswelt in so kurzer Zeit so rapide ändern wird, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich absehbar. Zum heutigen Zeitpunkt, arbeitet jeder zweite Angestellte im Homeoffice. Die Infrastruktur hierzu wurde blitzartig geschaffen oder von den einzelnen Firmen umgesetzt. Der Laptop-Markt ist völlig überlaufen und ein vernünftiges Gerät zu bekommen ist plötzlich genauso schwer wie Toilettenpapier im Supermarkt zu erhalten. Vergessen Sie als Arbeitgeber aber nicht, dass auch hier Richtlinien zu beachten sind (wir haben darüber berichtet). Ein Tisch in Mindestgröße und ein ergonomisch korrekter Stuhl sind als Mindestanforderung zu erfüllen. Günstige Preise am Markt und vernünftige Qualität sind zu finden, doch lassen Sie sich lieber vom Fachmann beraten.
Saubere Luft – im Homeoffice und im Büro
Auch zu dem Thema „saubere Luft“ haben wir noch vor 14 Tagen einen Blog veröffentlicht. Zurzeit erkennt man deutlich, wie wichtig es ist, saubere Luft zu atmen und Krankheitserreger aus dieser zu filtern. Zu einem guten Klima trägt nicht nur die Kommunikation unter den Mitarbeitern teil. Auch eine begrünte Wand, mit Moos oder echten Pflanzen verbessert das Raumklima deutlich.
Homeoffice – Multitaskingfähiger Lebensraum
Schon seit vielen Jahren und spätestens seit Einführung der Smartphone-Generation ist „skypen“ und „FaceTime“ in aller Munde. Mittlerweile werden auch im Homeoffice die Techniken von „Skype for Business“ und anderen, vergleichbaren Plattformen immer wichtiger. Mal eben ein Meeting mit dem Unternehmen, von Angesicht zu Angesicht oder Teamarbeit über Ländergrenzen hinaus.
Mit moderner Technik ist hier eine Zusammenarbeit ein Kinderspiel – im Unternehmen ein Touchscreen mit Videotechnik und im Homeoffice den Laptop – in Echtzeit ein Projekt entwickeln und trotzdem zuhause sein.
Das Fazit für ein gesundes Homeoffice
Denken Sie also daran – Ihr wichtigstes Kapital sind Ihre Mitarbeiter. Wo auch immer sie sich gerade befinden – ob im angestammten Büro oder im eigenen Zuhause, achten Sie auf Ihre und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.