Showroom-Effekt, Click & Collect & Pop-up-Stores
Schauen wir uns doch als Beispiel mal den sogenannten „Showroom-Effekt“ an. Stationäre Geschäfte machen aus ihren Läden immer öfter einen Showroom oder auch Erlebnisraum.
Kunden können Produkte begreifen und erleben, sie testen und ausprobieren und anschließend online bei dem Handelshaus bestellen. Somit kann bei dem stationären Handel zusätzliches Geschäft generiert werden und sein Onlineumsatz steigt.
Man kann das Pferd natürlich auch andersherum aufzäumen – als Kunde schaut man sich im Internet Produkte und Dienstleistungen beim jeweiligen Einzelhändler an, bestellt diese, um sie dann im Anschluss abzuholen. Dieser „Click and Collect“ Service" kann weiter Geschäfte vor Ort ermöglichen und schafft aktiv etwas viel wertvolleres – Kundenbindung. Onlineunternehmen haben aber auch im Gegenzug die Möglichkeit entdeckt, sich vor Ort im stationären Handel zu präsentieren. Durch sogenannte Pop-up-Stores werden Arbeitsplätze vor Ort geschaffen, die auch die stationäre Kaufkraft stärken.